Das kostenlose Immobilienportal Zell für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Zell:
Seen+Berge
Seeimmobilie:
Zellersee Zell Seeparzelle
Zellersee SeeGrundstücksanteil
Zellersee Zell Ferienwohnung
Zellersee Zell Seegrund
Zellersee Zell Badeplatz
Zellersee Zell Seezugang
Zellersee Zell Ferienhaus
Zellersee Zell Fischerhütte
Zellersee Zell SeeGrundstück
Zellersee Zell Seeanteil
Zellersee Zell Pachtgrund
Zellersee Zell Badeplatzanteil
Zellersee Zell Wochenendhaus
Zellersee Zell Badehütte
Bootsanlegeplatz, Anlegeplatz, Bootsplatz, Strandlage, Ruhelage, Meerzugang, Boje, Steg, Badechalet, Seechalet, Chalet Anteil 1/10 1/15 1/30 1/60 1/70 1/120
Almhütte:
Almütte Vokovnikalm Zell
Almhütte: Almhütten Halltal Almhütte: Almhütten Mariazeller Bürgeralpe Almhütte: Almhütten Großer Zellerhut Almhütte: Almhütten Joglland Almhütte: Almhütten Wildalpen
Alpenostrand: Gailtal, Karawanken Zell
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Zell" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Zell": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Zell:
Freibach-Stausee künstlich
Seen:
Freibach-Stausee
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Lafnitz Dachsmauergraben Grenzbach (Türkenbach) Kreisgrabenbach Südlicher Annaburgbach Nördlicher Annaburgbach Hohlensteingraben Greuzbach (Neunteufelgraben) Waldbach Mühlgraben Brunngraben Hollerriegelgraben (Karlbauergraben) Hoamgraben
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Tamsweg Grundstück Kirchberg an der Raab Grundstück Soboth Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Zell:
Katastergemeinde (KG): Zell bei Sonnegg
Zell bei Sonnegg
Katastralgemeindenummer 72021 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 20441 (PG-Nr.) Postleitzahl 9170 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:9173 Bundesland Kärnten Bezirksgericht Ferlach BG-Code 2041
Katastergemeinde (KG): Zell bei der Pfarre
Zell bei der Pfarre
Katastralgemeindenummer 72020 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 20441 (PG-Nr.) Postleitzahl 9170 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:9173 Bundesland Kärnten Bezirksgericht Ferlach BG-Code 2041
Katastergemeinde (KG): Zell im Winkel
Zell im Winkel
Katastralgemeindenummer 72022 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 20441 (PG-Nr.) Postleitzahl 9170 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:9173 Bundesland Kärnten Bezirksgericht Ferlach BG-Code 2041
Ortschaft:
Zell-Homölisch / Sele-Homeliše Zell Zell-Oberwinkel / Sele-Zvrhnji Kot Zell Zell-Mitterwinkel / Sele-Srednji Kot Zell Zell-Pfarre / Sele-Cerkev Zell Zell-Schaida / Sele-Šajda Zell Zell-Koschuta / Sele-Košuta Zell Zell-Freibach / Sele-Borovnica Zell
Schule in der Nähe:
Hauptschule Schulstraße, Schulstraße 4, 4924 Waldzell
BRG, Karl-Vogt-Straße 21, 5700 Zell am See
Volksschule Hainzenberg, Dörfl 360, 6280 Zell am Ziller
Volksschule Halltal, Braschlweg 4, 8630 Mariazell
Volksschule Zell am Pettenfirst, Zell am Pettenfirst 12, 4842 Zell am Pettenfirst
Volksschule Pittermann, Pittermann 165, 8254 Wenigzell
Volksschule, Gassen 5, 4893 Zell am Moos
Volksschule Schulplatz, Schulplatz 125, 4090 Engelhartszell
VOLKSSCHULE, Unterdorf 15, 6280 Zell am Ziller
Siedlungen:
Kalisnik,
Koschutahaus,
Zihar,
Zell-Homölisch ,
Sele-Zvrhnji Kot ,
Sele-Frajbah Zell-Freibach,
Terkl,
Sele-Sajda Zell-Schaida,
Sele-Fara Zell-Pfarre,
Hajnzbauer,
Kobla,
Znidar,
Sele-Homelise ,
Hirs,
Ridovcsäge,
Vogar,
Jagoutzhütte,
Dovjak,
Zell-Koschuta Sele-Kosuta,
Drazja vas,
Zell-Freibach Sele-Frajbah,
Razar,
Zerjav,
Tomk,
Kozil,
Puselc,
Vokovnik,
Sele-Srednji Kot ,
Ravna,
Zell-Mitterwinkel ,
Tratnik,
Jug,
Zell-Schaida Sele-Sajda,
Uznik,
Jagoutz,
Travnik,
Hornik,
Vokovnikalm,
Kosutnik,
Zell-Oberwinkel Sele-Zvrhnji,
Winkel,
Sele-Kosuta Zell-Koschuta,
Franzi,
Babucnik,
Gros,
Zborc,
Pipan,
Zell-Pfarre Sele-Fara,
Weratschnig,
Services:
Grundbuch Zell
Grundbuchauszug Zell
Katasterplan DXF/PNG Zell
Anrainerverzeichnis Zell
www.urkundensammlung.at
Zellberg.Geografie und Geschichte.
Zellberg liegt im hinteren Zillertal, angrenzend an Zell am Ziller am linken Ufer der Ziller und gegenüber der Einmündung des Gerlostals. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Zellberg und Zellbergeben. Der höchstgelegene Bauernhof liegt auf 1100 m Seehöhe. Die Gemeinde besteht seit 1817. mit einem weiteren Standort in Ramsau im Zillertal. Durch diese Betriebe hat Zellberg ausgewogene Pendlerzahlen aufzuweisen.Der Ortsteil Zellberg ist gebildet durch die Besiedlungen und Höfe am Berghang, die durch asfaltierte Güterwege erschlossen sind. Im Almgebiet der Gemeinde befinden sich einige bewirtschaftete Almhütten.Eine Besonderheit der Gemeinde ist, dass sie über kein vollständiges Kanalsystem zur Entsorgung der Abwässer verfügt, einzigartig im Zillertal. Weiters gibt es im grössten Teil der Gemeinde für die Haushalte keinen Anschluss an ein öffentliches Trinkwassersystem. Die Brandbekämpfung ist für den Ortsteil Zellbergeben durch 6 Hydranten möglich, für das restliche Gemeindegebiet aufgrund der fehlenden Infrastruktur hingegen kaum möglich.
Zell am See.Geographie.Landschaft.
Das Zeller Becken ist die Verbindung zwischen dem Saalach- und dem Salzachtal. Das Zentrum bildet der etwa knapp vier Kilometer lange, gut einen Kilometer breite und 68 Meter tiefe Zeller See, woran der Altstadtkern im Westen, sowie die Katastralgemeinden Thumersbach im Osten, Erlberg im Südosten und Schüttdorf im Süden grenzen.Nach Süden verschmilzt das Becken mit dem West-Ost verlaufenden Salzachtal, im Norden ist es nur durch eine sanfte Talwasserscheide vom Saalfeldener Becken getrennt, sodass sich ein gemeinsamer Talraum ergibt, der zu den grössten inneralpinen Talbecken gehört. Flankiert ist die Talung von den Schieferalpen, zum Osten von der Hundsteingruppe der Dientener Berge (Salzburger Schieferalpen), zum Westen der Schmittenhöhe als Südostausläufer der Kitzbühler Alpen (Tiroler Schieferalpen). Die Schieferberge, auch "Pinzgauer Grasberge" genannt, sind sanft gegratete, bewaldete, im Gipfelbereich als Zweitausender gemattete Höhenzüge, die sich im Raum Zell am See landschaftlich deutlich gegen die wuchtigen, gletschertragenden Dreitausender der Hohen Tauern im Süden (Kitzsteinhorn 3.203 m ü. A., Hoher Tenn 3.368 m ü. A. mit Imbachhorn und Vorbergen), und die fernen schroffen, kahlen Kalkstöcke des Steinernen Meeres und der Leoganger Steinberge (Nördliche Kalkalpen) abgrenzen.Da der ursprüngliche Zeller See weiter in den Norden sowie in den Süden bis hin zur Salzach auslief, befinden sich heute vor allem südlich grosse Sumpfgebiete, die seit Ende des 18. Jahrhunderts immer weiter trockengelegt wurden. Er hat die charakteristische Form einer Erdnuss und seine Fläche beträgt etwa 4,7 km?².Schmittenhöhe (1.965 m ü. A.), ein bekannter Berg der Grauwackenzone (auch Grasberge genannt), der heutzutage vor allem für den Wintersport genutzt wird. Der Hundstein, Hausberg von Thumersbach, ist mit 2.117 m ü. A. die höchste Erhebung der Salzburger Schieferalpen. Die Berge sind überwiegend bewaldet, oder weisen landwirtschaftlich genutzte Almregionen auf, beide sind durch Hütten, Schigebiete und Wanderwege auch touristisch erschlossen.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Engelhartszell an der Donau.Wappen.
Blasonierung: In Rot eine goldene, eingebogene Spitze, mit dem schwarzen Antiqua-Versalbuchstaben E belegt; in den Oberwinkeln je ein silberner, sechsstrahliger Stern. Die Gemeindefarben sind Rot-Gelb-Rot.
Zell am See.Einzelnachweise.
- www.grandhotel-zellamsee.at Webseite des Grand Hotels
- www.wirtschaftsblatt.at "Die Pleite-Druckerei Sochor in Zell ist Geschichte": Bericht des Wirtschaftsblattes vom 18. Juni 2008
- www.zellamsee-kaprun.com abgerufen am 4. Dezember 2008
- www.salzburg.com "Zell plant Umfahrung": Artikel der Salzburger Nachrichten vom 25. April 2006
- www.schmitten.at Webseite der Schmittenhöhebahn AG
- www.flugplatz-zellamsee.at Webseite der Flugplatz Zell am See Betriebsgesellschaft m.b.H
- www.salzburg.gv.at Webseite der Salzburger Landesregierung mit Darstellung der BH Zell am See
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Bezirkshauptmannschaft in Zell am See
Katholische Pfarrkirche Hl Laurentius in Kleinzell im Mühlkreis Kleinzell
Bildsäule Wartberg in Zellerndorf
Karner in Zellerndorf
Katholische Pfarrkirche hl Philipp und Jakob in Zellerndorf
Karner, Totenkapelle in Zell am See
Figur Hl Johannes Nepomuk in Bad Zeil Zeil bei Zellhof
Pfarrhof in Waldzell
Pietä in Zellerndorf
Katholische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt und Friedhof in Kleinzell Kleinzell
Katholische Pfarrkirche hl Michael und Friedhof in Hohenzell
Bildstock in Kleinzell im Mühlkreis Kleinzell
Bildstock in Zellerndorf
Pfarrhof in Zellerndorf
Mariensäule in Zellerndorf
Wohnhaus in Kleinzell Kleinzell
Dreifaltigkeitssäule in Zellerndorf
Pfarrhof und Kindergarten in Bad Zeil Zeil bei Zellhof
Kalvarienberg Kreuzweg in Zell am See
Zell am See.Sehenswürdigkeiten.Schloss Rosenberg.
Hauptartikel: Schloss Rosenberg, das heutige Rathaus, ist Wahrzeichen der Stadt. Südbayerischer Einfluss zeigt sich im quadratischen Grundriss mit den vier Ecktürmen und dem runden Mittelturm.
Zell am See.Sehenswürdigkeiten.Ferry Porsche Congress Center.
Hauptartikel: Ferry Porsche Congress Center ist das 2007 fertiggestellte multifunktionale Veranstaltungszentrum der Stadtgemeinde Zell am See, welches nach dem Automobilbauunternehmer und Zeller Ehrenbürger Ferry Porsche benannt ist.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Zell:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Wohnungen mieten:
Wohnen im Palais am Fuß des Grazer Schloßbergs
Wohnzimmer + Schlafzimmer + Essküche.
Absolute Ruhelage im Innenhof.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 79 m² im 1. OG (kein Lift).
Vorraum,
großes Wohnzimmer (Durchgangszimmer, keine WG möglich),
1 Schlafzimmer mit Fenster in den Lichthof,
Küche mit kleinem Fenster [b]Einbauküche [/b]und Platz für einen Essbereich,
elegantes Bad mit [b]Badewanne [/b]und [b]Dusche[/b],
1 WC.
[b]Fernwärme [/b](HWB 98 kWh/m²/a).
Kabelanschluss.
KOSTEN
[b]€ 649,-- inkl. BK netto[/b]
Wohnbeihilfe möglich.
€ 465,00 netto HMZ
€ 125,00 netto BK
€ 59,00 USt
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
LAGE
Zentrale Innenstadtlage in der [b]Sackstraße[/b].
Wenige Schritte von [b]Hauptplatz[/b], [b]Schloßberg[/b], Mariahilferplatz.
Sehr gute Infrastruktur.
Sämtliche Einkäufe des täglichen Bedarfs können [b]bequem zu Fuß[/b] erledigt werden. Viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Apotheke, Bäckerei, Bauernmarkt, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (Cafés, Restaurants, Schloßberg, Murpromenade, Murradweg, Laufstrecke, etc.) unmittelbarer Nähe.
[b]Straßenbahn [/b]vor dem Haus.
[b]Tiefgarage [/b]in unmittelbarer Nähe. Parkplätze in der blauen Zone in unmittelbarer Nähe.
- evareal Immobilien -
Lage: Zanderhof - exklusive Adresse mitten in der Grazer Altstadt
Anbieter: evareal.at
Preis: 649.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Zell,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Zell:
1.Liste
-a.Teil-
2.LISTE
Zell-Pfarre,Zell-Koschuta,Zell-Oberwinkel,Zell-Mitterwinkel,Zell-Freibach,Zell-Homölisch,Zell-Schaida,
-b.Teil-
Zell-Oberwinkel Zell Zell-Koschuta Zell Zell-Homölisch Zell Zell-Mitterwinkel Zell Zell-Freibach Zell Zell-Schaida Zell Zell-Pfarre Zell
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Zell: (StraßenOesterreich)
Propsteistraße Zell Zeller Straße Zell Raiffeisenstraße Zell Egon Friedell-Weg Zell Hasengasse Zell Morsbacher Straße Zell Gewerbezone, SMS-Straße Zell Gewerbezone, Keplerstraße Zell Gewerbezone, Resslstraße Zell Gewerbezone, Karl-Fischer-Straße Zell Weckaufstraße Zell Holunderweg Zell Falkenweg Zell Gewerbezone, Baugewerbestraße Zell Gewerbezone, Josef-Stefan-Straße Zell Rainweg Zell Langkampfner Straße Zell Schubertstraße Zell Schluiferstraße Zell Gewerbezone, Siegfried-Marcus-Straße Zell Münchner Straße Zell Oswald Kabasta-Weg Zell Zeller Berg Zell Eduard Lippott-Weg Zell Goethestraße Zell Mozartstraße Zell Südtiroler Platz Zell Zellerburgstraße Zell Schulstraße Zell Jägergasse Zell Etschlstraße Zell Gewerbezone, Franz-Wurm-Gasse Zell Zettereier Straße Zell Herzog Erich-Straße Zell Miegerer Straße Zell Gewerbezone, Welsbachstraße Zell Kleinholzweg Zell Dr Prem-Straße Zell Limmersdorfer Straße Zell Rüsthausweg Zell Hadnweg Zell Herzog Stefan-Straße Zell Zell, Mitterweg Zell Weizenweg Zell Maistaller Weg Zell Peter Anich-Weg Zell Gewerbezone, Zeiss-Straße Zell Ladestraße Zell Zell, Feldstraße Zell Mühlbacherweg Zell Gewerbezone, Einsteinstraße Zell Stimmerfeldstraße Zell Niederdorfer Straße Zell Gewerbezone, Bahnstraße Zell
Faggen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Faggen ist eine sehr strukturschwache Gemeinde. Sie ist landwirtschaftlich geprägt, verfügt über keine Nahversorgung und bietet wenig Arbeitsplätze. Deswegen pendeln sehr viele Bewohner aus.
Langenegg.Wirtschaft und Infrastruktur.Bildung.
Am Ort gibt es eine Schule mit 107 Schüler (Stand November 2006) und einen Kindergarten.
Sieghartskirchen.Geschichte.Ehemaliges Franziskanerkloster "Im Paradies".
In einer Talmulde südöstlich von Ried am Riederberg wurde um 1440 ein Franziskanerkloster "im Paradies" gegründet. Die Einsamkeit des Ortes gefiel den Ordensoberen, sodass das Noviziat und die Studienanstalt hierher verlegt wurden. Ein Grossteil des Klosters fiel 1509 einer Feuersbrunst zum Opfer. Im Zuge der ersten Türkenbelagerung Wiens schwärmten türkische Streifscharen in den Wienerwald aus und zerstörten das Franziskanerkloster endgültig, 18 Patres wurden dabei getötet. Erhalten sind heute noch die Mauern eines einschiffigen, spätgotischen Kirchleins. Die Tradition des Rieder Klosters setzte das um 1620 neugegründete Franziskanerkloster in Neulengbach fort. Auch die Burg von Sieghartskirchen, die sich nahe dem heutigen "Gasthaus zum Mohren" befand, wurde von den Türken 1529 zerstört.
Ortschaften:
Zell-Koschuta / Sele-Košuta, Zell-Mitterwinkel / Sele-Srednji Kot, Zell-Homölisch / Sele-Homeliše, Zell-Pfarre / Sele-Cerkev, Zell-Oberwinkel / Sele-Zvrhnji Kot, Zell-Schaida / Sele-Šajda, Zell-Freibach / Sele-Borovnica, |
Höfe:
Kalisnikhof,
Koschutahaushof,
Ziharhof,
Zell-Homölisch hof,
Sele-Zvrhnji Kot hof,
Sele-Frajbah Zell-Freibachhof,
Terklhof,
Sele-Sajda Zell-Schaidahof,
Sele-Fara Zell-Pfarrehof,
Hajnzbauerhof,
Koblahof,
Znidarhof,
Sele-Homelise hof,
Hirshof,
Ridovcsägehof,
Vogarhof,
Jagoutzhüttehof,
Dovjakhof,
Zell-Koschuta Sele-Kosutahof,
Drazja vashof,
Zell-Freibach Sele-Frajbahhof,
Razarhof,
Zerjavhof,
Tomkhof,
Kozilhof,
Puselchof,
Vokovnikhof,
Sele-Srednji Kot hof,
Ravnahof,
Zell-Mitterwinkel hof,
Tratnikhof,
Jughof,
Zell-Schaida Sele-Sajdahof,
Uznikhof,
Jagoutzhof,
Travnikhof,
Hornikhof,
Vokovnikalmhof,
Kosutnikhof,
Zell-Oberwinkel Sele-Zvrhnjihof,
Winkelhof,
Sele-Kosuta Zell-Koschutahof,
Franzihof,
Babucnikhof,
Groshof,
Zborchof,
Pipanhof,
Zell-Pfarre Sele-Farahof,
Weratschnighof,
Siedlung:
Kalisniksiedlung,
Koschutahaussiedlung,
Ziharsiedlung,
Zell-Homölisch siedlung,
Sele-Zvrhnji Kot siedlung,
Sele-Frajbah Zell-Freibachsiedlung,
Terklsiedlung,
Sele-Sajda Zell-Schaidasiedlung,
Sele-Fara Zell-Pfarresiedlung,
Hajnzbauersiedlung,
Koblasiedlung,
Znidarsiedlung,
Sele-Homelise siedlung,
Hirssiedlung,
Ridovcsägesiedlung,
Vogarsiedlung,
Jagoutzhüttesiedlung,
Dovjaksiedlung,
Zell-Koschuta Sele-Kosutasiedlung,
Drazja vassiedlung,
Zell-Freibach Sele-Frajbahsiedlung,
Razarsiedlung,
Zerjavsiedlung,
Tomksiedlung,
Kozilsiedlung,
Puselcsiedlung,
Vokovniksiedlung,
Sele-Srednji Kot siedlung,
Ravnasiedlung,
Zell-Mitterwinkel siedlung,
Tratniksiedlung,
Jugsiedlung,
Zell-Schaida Sele-Sajdasiedlung,
Uzniksiedlung,
Jagoutzsiedlung,
Travniksiedlung,
Horniksiedlung,
Vokovnikalmsiedlung,
Kosutniksiedlung,
Zell-Oberwinkel Sele-Zvrhnjisiedlung,
Winkelsiedlung,
Sele-Kosuta Zell-Koschutasiedlung,
Franzisiedlung,
Babucniksiedlung,
Grossiedlung,
Zborcsiedlung,
Pipansiedlung,
Zell-Pfarre Sele-Farasiedlung,
Weratschnigsiedlung,
|
Kalisnikstraße,
Koschutahausstraße,
Ziharstraße,
Zell-Homölisch straße,
Sele-Zvrhnji Kot straße,
Sele-Frajbah Zell-Freibachstraße,
Terklstraße,
Sele-Sajda Zell-Schaidastraße,
Sele-Fara Zell-Pfarrestraße,
Hajnzbauerstraße,
Koblastraße,
Znidarstraße,
Sele-Homelise straße,
Hirsstraße,
Ridovcsägestraße,
Vogarstraße,
Jagoutzhüttestraße,
Dovjakstraße,
Zell-Koschuta Sele-Kosutastraße,
Drazja vasstraße,
Zell-Freibach Sele-Frajbahstraße,
Razarstraße,
Zerjavstraße,
Tomkstraße,
Kozilstraße,
Puselcstraße,
Vokovnikstraße,
Sele-Srednji Kot straße,
Ravnastraße,
Zell-Mitterwinkel straße,
Tratnikstraße,
Jugstraße,
Zell-Schaida Sele-Sajdastraße,
Uznikstraße,
Jagoutzstraße,
Travnikstraße,
Hornikstraße,
Vokovnikalmstraße,
Kosutnikstraße,
Zell-Oberwinkel Sele-Zvrhnjistraße,
Winkelstraße,
Sele-Kosuta Zell-Koschutastraße,
Franzistraße,
Babucnikstraße,
Grosstraße,
Zborcstraße,
Pipanstraße,
Zell-Pfarre Sele-Farastraße,
Weratschnigstraße,
Wege:
Kalisnikweg,
Koschutahausweg,
Ziharweg,
Zell-Homölisch weg,
Sele-Zvrhnji Kot weg,
Sele-Frajbah Zell-Freibachweg,
Terklweg,
Sele-Sajda Zell-Schaidaweg,
Sele-Fara Zell-Pfarreweg,
Hajnzbauerweg,
Koblaweg,
Znidarweg,
Sele-Homelise weg,
Hirsweg,
Ridovcsägeweg,
Vogarweg,
Jagoutzhütteweg,
Dovjakweg,
Zell-Koschuta Sele-Kosutaweg,
Drazja vasweg,
Zell-Freibach Sele-Frajbahweg,
Razarweg,
Zerjavweg,
Tomkweg,
Kozilweg,
Puselcweg,
Vokovnikweg,
Sele-Srednji Kot weg,
Ravnaweg,
Zell-Mitterwinkel weg,
Tratnikweg,
Jugweg,
Zell-Schaida Sele-Sajdaweg,
Uznikweg,
Jagoutzweg,
Travnikweg,
Hornikweg,
Vokovnikalmweg,
Kosutnikweg,
Zell-Oberwinkel Sele-Zvrhnjiweg,
Winkelweg,
Sele-Kosuta Zell-Koschutaweg,
Franziweg,
Babucnikweg,
Grosweg,
Zborcweg,
Pipanweg,
Zell-Pfarre Sele-Faraweg,
Weratschnigweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Zell zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|